

Crash auf Teneriffa – Die größte Flugzeugkatastrophe
Mi, 05.05.2021 | ab 3:50

Beitrag aktualisiert am 13.04.2021 | 08:28
Am 27. März 1977 kommt es auf dem Flughafen von Teneriffa zu einer der größten Katastrophen in der Geschichte der zivilen Luftfahrt: 583 Todesopfer fordert die Kollision zweier Boeing 747. Obwohl sich der kürzlich gelandete Pan-Am-Flug 1736 noch auf der Start- und Landebahn befindet, beginnt KLM-Flug 4805 sein Startmanöver und stößt während des Abhebens in die andere Maschine.
Was war die Ursache des tragischen Unfalls und welche Konsequenzen hatte dieser für den zukünftigen Flugverkehr?
